ChatGPT
Making Of
Die folgenden Videos zeigen die Entstehung / das Making-Of eines kurzen Beispiel-Spiels.
Die Spiel-Landschaft ist im einfachsten Fall eine einzelne Grafik, in der schon Elemente in einer regelmäßigen Raster-/Kachel-Struktur angeordnet sind.
Eine Aufgabe (= ein Quest) umfasst eine Aufgabenstellung, eine Grafik an einer Position (die die Spiel-Figur ansteuert) und abhängig vom Typ weitere Elemente.
Bei einem Quest vom Typ "Bringe Items" ist eine Auflistung der zu bringenden Items notwendig. Hier im Video ist das 1x ein Item mit Typ "fruchtsaft".
Bei einem Quest vom Typ "Bringe Items" ist eine Auflistung der zu bringenden Items notwendig. Hier im Video ist das 1x ein Item mit Typ "fruchtsaft".
Das System kann einzelne svg- oder png-Dateien zu einer animierten gif-Datei transformieren, so dass die Spiel-Figur bei einer Steuerung in eine Richtung die Arme, Beine und ggf. weitere Elemente bewegt.
Exemplarisch ist hier die Animation in Richtung Westen dargestellt. Die Animation in Richtung Norden, Osten, Süden sowie die Animation der pausierenden Spiel-Figur funktioniert analog dazu.
Exemplarisch ist hier die Animation in Richtung Westen dargestellt. Die Animation in Richtung Norden, Osten, Süden sowie die Animation der pausierenden Spiel-Figur funktioniert analog dazu.
Zur Erfüllung des oben angelegten Quests ist es notwendig, dass die Spielfigur ein Item vom Typ "fruchtsaft" zum Klienten bringt.
Dieses Video zeigt die Anlage und Positionierung des Items.
Es besteht aus einer svg- oder png-Datei (mit transparentem Hintergrund), einer kurzen Beschreibung und dem Typ "fruchtsaft".
Die Übersetzung der Beschreibung in andere Sprachen (hier exemplarisch von Deutsch zu Englisch und Französisch) erfolgt automatisiert. Das System kann weitere Sprachen unterstützen, so dass das Spiel von ausländischen Spieler*innen nutzbar ist.
Dieses Video zeigt die Anlage und Positionierung des Items.
Es besteht aus einer svg- oder png-Datei (mit transparentem Hintergrund), einer kurzen Beschreibung und dem Typ "fruchtsaft".
Die Übersetzung der Beschreibung in andere Sprachen (hier exemplarisch von Deutsch zu Englisch und Französisch) erfolgt automatisiert. Das System kann weitere Sprachen unterstützen, so dass das Spiel von ausländischen Spieler*innen nutzbar ist.
Das Bringen falscher Items kann einen Quest ebenfalls beenden.
Der Quest zeigt dann am Ende eine Fehler-Grafik (unglückliches Emoji).
Der Quest zeigt dann am Ende eine Fehler-Grafik (unglückliches Emoji).
Hinweise ähnlich wie Quests: Es gibt eine Grafik und einen Text.
Spannende Frage: nutzen die Spieler*innen die Unterstützung oder probieren sie einfach aus oder kennen sie schon die Lösung?
Spannende Frage: nutzen die Spieler*innen die Unterstützung oder probieren sie einfach aus oder kennen sie schon die Lösung?
Kacheln, die die Spiel-Figur nicht betreten darf, sind im Konfigurator entsprechend markierbar.